Memphis Underground - The Herbie Mann Tribute Band
1969: Der erste Mensch betrat den Mond, Willy Brandt wurde zum Bundeskanzler gewählt, zum ersten Mal wurde ein Wirtschafts-Nobelpreis vergeben – und die Jugend Europas bemühte sich, auf ihren Gitarren die Songs von Bands nachzuahmen, deren Namen richtig auszusprechen oft genug die Fähigkeiten der Nachwuchskünstler überstieg. Da lieferte ein bis dato lediglich bei Jazz-Kennern bekannter Musiker den Beweis, dass die „In-Crowd“ durchaus empfänglich für neue Sounds sein konnte: Mit Herbie Mann und seinem Album „Memphis Underground“ rückte plötzlich die Flöte ins Blickfeld der Rock- und Pop-Musik. Unbeeindruckt von Genre- und Generationengrenzen machte er alle Arten von Musik zu seiner Musik und beeinflusste so den Sound einer Generation. Im Verlauf seiner über 50jährigen Karriere veröffentlichte Herbie Mann mehr als 100 Alben, und von Chet Baker bis Stereolab gibt es kaum eine Größe der populären Musik, auf deren Platten der Flötist nicht irgendwann einmal zu hören war. Spätere Stars wie Chick Corea, Duane Allman oder Whitney Houston durften zu Beginn ihrer Karriere ihre Fähigkeiten auf Alben von Herbie Mann demonstrieren und auch eine Band wie Jethro Tull verdankt ihre Karriere nicht zuletzt der Vorarbeit des Flöten-Pioniers.
Die Band „Memphis Underground“ pflegt das Vermächtnis Herbie Manns, indem sie nicht nur seine bahnbrechenden Songs zu ihren macht, sondern auf den Spuren Manns von Swing bis Latin die vielfältigen Sounds des 20. Jahrhunderts mit dem „Zauberstab, der die innere Welt verändert, wenn er sie berührt“ (Jean Paul) veredelt. Ein außergewöhnliches Klangerlebnis durch eine Formation von Musikern, die alle seit Jahren bekannte Größen der rheinischen Musikszene sind – nicht nur im Konzert, sondern auch bei Ihren Events, Festen und Feiern ein Höhepunkt. Sichern Sie sich einen Top Act jenseits der bekannten Party-Hits: Buchen Sie jetzt, bevor es jemand anders tut ...